Speichersysteme – Solarstrom rund um die Uhr nutzen
Batterie-Systeme für maximale Eigenverbrauchsrate.

Mit einem Batteriespeicher machen Sie sich unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und steigern den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage deutlich. Überschüssiger Solarstrom wird zwischengespeichert und steht genau dann zur Verfügung, wenn Sie ihn brauchen – zum Beispiel in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter.
Ob im Einfamilienhaus oder im Gewerbebetrieb: Moderne Speicherlösungen sorgen für mehr Autarkie, senken Stromkosten und tragen aktiv zur Energiewende bei.
Typische technische Merkmale (modellabhängig):
- Speicherkapazität: 5 kWh bis über 20 kWh
- Lithium-Ionen-Technologie mit hoher Zyklenfestigkeit
- AC- oder DC-gekoppelte Systeme
- Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS)
- Erweiterbar und modular aufgebaut
- Notstrom- oder Ersatzstromfunktion möglich (modellabhängig)
Vorteile moderner Batteriespeicher:
- Höherer Eigenverbrauch und geringere Stromkosten
- Mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger
- Nachhaltige Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom
- Kombinierbar mit PV-Anlage und Wallbox
- Intelligente Steuerung via App oder Energiemanagementsystem
- Kompakte, sichere und wartungsarme Technik