Stromspeicherlösungen für Unternehmen – Energie effizient nutzen
Batterie-Systeme für maximale Eigenverbrauchsrate.

Gewerbliche Batteriespeicher sind ein Schlüssel zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung im Unternehmen. Sie ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage intelligent zwischenzuspeichern und gezielt dann zu nutzen, wenn der Bedarf steigt – etwa in den Abendstunden oder bei Lastspitzen.
Mit einem professionellen Speichersystem senken Unternehmen nicht nur ihre Stromkosten, sondern erhöhen auch ihre Netzunabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Gleichzeitig schaffen sie die Grundlage für ein zukunftssicheres Energiemanagement – z. B. in Kombination mit E-Mobilität oder Lastspitzenkappung.
Typische technische Merkmale (modellabhängig):
- Speicherkapazität: ab ca. 30 kWh bis mehrere 100 kWh
- Hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Technologie
- AC- oder DC-Systeme, auch als Containerlösungen verfügbar
- Skalierbarkeit für zukünftige Anforderungen
- Hoher Gesamtwirkungsgrad (Systemeffizienz >90 %)
- Schnittstellen für Lastmanagement, Energiemanagement und Monitoring
Vorteile moderner Batteriespeicher:
- Reduktion von Lastspitzen und Netzentgelten
- Eigenverbrauchsoptimierung durch Zwischenspeicherung
- Sicherung kritischer Prozesse bei Stromausfall (Backup-Funktion)
- Wirtschaftlich durch Einsparung und mögliche Förderungen
- Flexibel integrierbar in bestehende PV-Anlagen oder als Stand-alone-System
- Erweiterbar bei steigendem Energiebedarf