DC-Schnellladesysteme – leistungsstark laden, zukunftssicher investieren
Ladesysteme für maximale Geschwindigkeit.


HSE_Ladestation_plug_01

DC-Schnellladestationen ermöglichen das zügige Laden von Elektrofahrzeugen mit hoher Leistung – ideal für gewerbliche Anwendungen, Fuhrparks, Kundenparkplätze oder öffentliche Ladepunkte. Im Vergleich zur klassischen AC-Wallbox wird der Strom hier direkt in der Batterie gespeichert – ganz ohne Umweg über das interne Ladegerät des Fahrzeugs. Das spart Zeit und macht das System besonders attraktiv für alle, die auf kurze Ladezeiten angewiesen sind.

Mit einem durchdachten Schnellladesystem investieren Sie in moderne Ladeinfrastruktur, die mit steigenden Anforderungen wächst und sich nahtlos in Ihr Energiemanagement integrieren lässt.


Typische technische Merkmale (modellabhängig):

  • Ladeleistung: 50 kW bis über 300 kW
  • Ladeanschlüsse: CCS2, optional CHAdeMO
  • Gleichstromladung (DC) mit hoher Ladegeschwindigkeit
  • Integrierte Abrechnungslösungen (z. B. RFID, App, Backend)
  • Kommunikation: OCPP, LAN, 4G/5G, optional PV-Anbindung
  • Optional: Kombination mit PV-Anlage und Speicher


Vorteile moderner Batteriespeicher:

  • Deutlich kürzere Ladezeiten als bei AC-Ladung
  • Ideal für Gewerbe, Fuhrparks, Handel oder öffentliche Nutzung
  • Flexible Skalierbarkeit bei wachsendem Ladebedarf
  • Zukunftssicher durch moderne Standards und Schnittstellen
  • Integration ins Lastmanagement möglich zur Netzstabilisierung
  • Förderung durch KfW oder Landesprogramme möglich